Oberstufe
Die Oberstufe umfasst die Schuljahre 10 bis 12. Nach der Einführungsphase wird mit der Versetzung in die Qualifikationsphase der mittlere Schulabschluss erreicht.
Alles Wichtige zur Oberstufe finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Powerpointvortrag zur Einführungsphase
Powerpointvortrag zur Qualifikationsphase
Gesamtqualifikation und Abiturprüfungsverfahren
Für die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe hat das Schulministerium NRW die Beratungssoftware LuPO (Laufbahn- und Planungstool Oberstufe) entwickelt : Die Schülerversion finden Sie als .zip-Datei hier.
Mit der heruntergeladenen .zip-Datei können Sie das Programm direkt auf Ihrem PC starten. Beim Start des Programms werden Sie aufgefordert, eine Beratungsdatei mit der Dateiendung .lpo auszuwählen, wählen Sie die Datei von Max Mustermann, die ebenfalls beiliegt, um die Planung der Oberstufe zu beginnen.
Die im Programm verwendeten Abkürzungen stehen für: Leistungskurs (LK), Zusatzkurs (ZK), mündlich (M) und schriftlich (S). Weitere Hilfe finden Sie in der ebenfalls beiliegenden Anleitung.
Belegungsmöglichkeiten in der Qualifikationsphase
Broschüre des Schulministeriums NRW: Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in NRW
Facharbeiten in Q1
Koordinator: Bodo Kamphausen