Bühne frei für die Generation Social Media beim Klassenkampf

Am Freitag verwandelte sich die Aula trotz hochsommerlicher Temperaturen in eine brodelnde Bühne der Kreativität.

Der alljährliche Klassenkampf 2025, organisiert von der Schülervertretung (SV), ließ die Klassen 5 bis 7 unter dem Motto „Social Media“ gegeneinander antreten – mit beeindruckenden Ergebnissen. Thematisch griffen die Klassen dabei zentrale Aspekte der digitalen Welt auf: von Generationenkonflikten über die Schnelllebigkeit viraler Trends bis hin zu den Schattenseiten wie aufdringlicher Werbung und vor allem Mobbing im Netz. In Tänzen, kurzen Theaterstücken, Liedern und Performances setzten sich die Schüler*innen kreativ und kritisch mit ihrer eigenen Medienwelt auseinander – mal humorvoll, mal nachdenklich. Für ihre Leistungen wurden sie mit von der Jury aus Lehrern und Schülern gelobt.

Schwitzend, aber hochmotiviert präsentierten sich alle Klassen mit vollem Einsatz. Besonders hervorstach dabei die Klasse 6e, die mit einem bewegenden Lehrstück zum Thema Cybermobbing das Publikum – und die Jury – überzeugte und sich den ersten Platz sicherte. Auf Platz zwei folgte die 5c mit einer temporeichen Tanzperformance rund um Social-Media-Challenges, dicht gefolgt von der 6b, die in einem kreativen Werbespot-Theaterstück für viele Lacher sorgte.

Für musikalische Unterstützung sorgte ein ganz besonderer Special Guest, dessen Songs nicht nur live für Stimmung sorgten, sondern auch nach dem Event weiter gefeiert werden können. Wer reinhören möchte, findet seine Tracks hier: Endlich Sommerferien!

 

Neueste Beiträge

    Terminplan

    Terminplan

    Terminplan

    Unsere Partner

      Copyright © 2022 HHG Mettmann

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.