Die Aufregung des ersten Schultags an ihrem neuen Gymnasium war den meisten der 136 neuen Schüle ...
Die Schulband hat zum Ende des Sommerhalbjahrs ihr Können bei einer Aufnahme-Session im Studio u ...
Gemeinsam feierte das Heinrich-Heine-Gymnasium mit Schülern, Eltern und Lehrern sein großes Sch ...
Schulleiter Hanno Grannemann gratulierte im Beisein der Eltern, der stellvertretenden Bürgermeis ...
Schulleiter Hanno Grannemann sowie Frau Rohling für die Fachschaft Spanisch freuten sich darübe ...
Mit fast 24.000 gefahrenen Kilometern siegt das HHG erneut beim Mettmanner Stadtradeln im Schulve ...
Verzwickte Dialoge, die vor Witz und Ironie nur so sprühten - das ist die Kunst von "Bunbury" pr ...
Bei Pizza und Getränken blickten die Streitschlichterinnen und Streitschlichter auf das letzte S ...
Der richtige Umgang mit Bränden aller Art war der Schwerpunkt des Feuerwehrtages am Heinrich-Hei ...
Kurz vor den Sommerferien präsentierten die Chöre und Solisten noch einmal die Bandbreite der M ...
Am vergangenen Dienstag fand der ökumenische Gottesdienst für die katholischen und evangelische ...
Am 05.06.20123 hatten 13 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Heinrich-Heine-Gymnasiums G ...
In Anwesenheit ihrer Französischlehrerin Frau Pünder erhielten die Schülerinnen und Schüler, ...
Phantasievolle Kostüme, grelle Schminke, mitreißende Klänge und jede Menge guter Laune waren d ...
Vom 08.-12. Mai machten sich Klassen 8a, 8b und 8d auf den Weg nach Eastbourne, um fünf Tage lan ...
Traditionsgemäß findet der Mettmanner Bachlauf nicht nur teils auf dem Gelände des HHGs statt, ...
Um das Ende ihres Lateinunterrichts gebührend zu feiern, brachen Schülerinnen und Schüler der ...
Auch in diesem Jahr fand zum wiederholten Mal die Bundesjugendkonferenz Medien (BJKM) in Rostock ...
Zum ersten Mal ging es für die Schülerinnen und Schüler des HHG in die Grafschaft Kent.
„We are Revolting Children“ - mit diesem Song stürzen Matilda und ihre Mitschüler:innen die ...
Eine Gruppe aufgeregter Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des HHG Mettmann hatte kürzlic ...
Im diesjährigen Ideenwettbewerb des Fördervereins überzeugte Niklas aus der Klasse 6d mit sein ...
Nun dürfen endlich die gebastelten Ostergeschenke der fleißigen und kreativen Schülerinnen und ...
Der Schüleraustausch zwischen dem HHG und der FEDAC Santa Coloma bei Barcelona ist in die zweite ...
Das Event 2023, das für manch einen Schüler der Q2 wichtiger ist als das Abitur selbst: der leg ...
Manon, Maren und Malte konnte sich bei dem diesjährigen Planspiel Börse den dritten Platz in de ...
Die Skifahrt war wie immer ein voller Erfolg! Über 100 Kinder nahmen daran teil und genossen ein ...
Die Schüler der Musical-AG sind in der Endphase für die Musical-Aufführungen von „Ein Abend ...
...hieß es für die drei Grundkurse Sozialwissenschaften des Heinrich-Heine-Gymnasiums.
An Veilchendienstag sorgte die SV für die Fünft- und SechstklässlerInnen in der Aula für orde ...
Die Schülerinnen und Schüler des HHG, die sich für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade ...
Seit dem 2. Halbjahr bietet Frau Freesen im Nachmittagsbereich für kleine Genießerinnen und Gen ...
„Ich werfe jetzt O-soto-otoshi aus der eigenen Vorwärtsbewegung und halte anschließend mit Ku ...
Die Geschichtskurse arbeiteten intensiv in Vlotho an der Deutsch-Deutschen-Geschic ...
Am vergangenen Montag und Dienstag vertieften die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenscha ...
Auch in der zweiten Runde des Vorlesewettbewerbs setzte sich die 6. Klässlerin Greta Rüsewald s ...
Ein letztes Mal vor dem Abitur wollte die jetzige Q2 gemeinsam musizieren und ein Konzert auf die ...
Anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrag ...
Léon Erdelmann, Schüler der Jahrgangstufe Q2, absolvierte Ende des Jahres seine Ausbildung zum ...
Die Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen, machten einen Ausflu ...
Die Zeichen standen trotz des anstehenden Weihnachtsfestes auf Kampf: Lehrer und Schüler schenkt ...
Das Heinrich-Heine-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Schulleiter.
Das Streitschlichterteam hat das Jahr 2022 mit dem schon traditionellen Event „Pizza und Plätz ...
Die Deutsch-Grundkurse, der Deutsch-Leistungskurs und der Musik-Grundkurs der Jahrgangsstufe Q1 h ...
Noch eine Woche Unterricht bis zu den ersehnten Weihnachtsferien und der Frost hat Mettmann und d ...
Der Masterplan der Neugestaltung der Schulhofflächen nimmt weiter Gestalt an.
Bei eisigen Temparaturen verzauberten am Samstagnachmittag sechs Mädchen aus der Oberstufe die B ...
Trotz zahlreicher Krankheitsausfälle und einiger technischer Widrigkeiten begeisterte das Ensemb ...
In Anwesenheit ihrer Französischlehrerin Frau Pünder erhielten die Schülerinnen und Schüler, ...
Die Religionskurse der 5. Klassen basteln auch in diesem Jahr Weihnachtsgrüße für die Bewohner ...
Im November fanden die Fußballkreismeisterschaften der Mädchen (Jahrgang 2009-2011) in Mettmann ...
Wie auch in den vergangenen Jahren bietet der Förderverein Euch die Möglichkeit, aktiv an der M ...
Das vielfältige Angebot des Heinrich-Heine-Gymnasiums zog am Tag der offenen Tür Interessenten ...
Beim alljährlichen Volkstrauertag am Mahnmal Wilhelmshöhe in Metzkausen wurde am Sonntag den Kr ...
Die Schüler des Sowi-Kurses in der EF besuchten gemeinsam mit Herrn G ...
Am 09.11. haben St. Martin und die SV zum Spieleabend am HHG eingeladen.
"Wie viele Teilflächen können entstehen, wenn vier Geraden durch ein Rechteck verlaufen?" ...
In diesem Schuljahr ist der sogenannte Sprinter-Zweig am Heinrich-Heine-Gymnasium gestartet.
...Jedes Team braucht immer wieder auch neue Mitglieder. Das ist auch bei den Streitschlichterinnen ...
Am 09.11. lädt die SV des Heinrich-Heine-Gymnasiums Mettmann alle herzlich zu einem internationa ...
Emma Kocherscheidt, Jette Harmsen und Carla Hieckmann (Q2) vertraten am Donnerstag das Heinrich-H ...
Die Trainingswoche am HHG in der vergangenen Woche brachte ungewöhnliche Szenarien mit sich. So ...
Nach längerer Coronapause machten sich die neu einsetzenden Spanischkurse der Q1 und Q2 endlich ...
In den Disziplinen Fußball, Tischtennis und Völkerball traten die Mädchen und Jungen aller Kla ...
Welche Schule schafft durchschnittlich die meisten Kilometer? Wer läuft in einer halben Stunde d ...
Der diesjährige Lehrerausflug führte das Kollegium des Heinrich-Heine-Gymnasiums bei brütender ...
liegt im beschaulichen Mettmanner Stadtteil Metzkausen und ist ein Lern- und Lebensort mit vielfältigen Möglichkeiten. Neben dem großzügigen, grünen Schulgelände, den hervorragenden Sportstätten und den ausdifferenzierten Räumlichkeiten verfügt unsere Schule über eine moderne IT-Ausstattung, welche zeitgemäßen wie innovativen Unterricht ermöglicht. In diesem Sinne gibt es am HHG einen ausgereiften Fächerkanon, ein breites AG-Angebot und zahlreiche Fördermöglichkeiten.
STÄDT. HEINRICH-HEINE-GYMNASIUM
Hasselbeckstr. 2-4, D-40822 Mettmann
Tel.: +49 (0)2104-49090
Fax: +49 (0)2104-4909115
Email: info@hhg-mettmann.de
ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS
Mo von 7.30 - 16.00 Uhr
Di, Mi, Do von 7.30 - 15.00 Uhr
Fr von 7.30 - 13.30 Uhr
Copyright © 2022 HHG Mettmann
Startseite | Loginbereich | Datenschutz | Kontakt | Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.