Am Tag der offenen Tür strömten bei bestem Wetter Viertklässler und ihre Eltern in die Schule, denn das vielfältige Angebot des Heinrich-Heine-Gymnasiums lockte zahlreiche Interessenten aus der ganzen Region an und machte Lust auf mehr.
Ob Probeunterricht, naturwissenschaftliche Experimente, der Schulsanitätsdienst oder die zahlreichen Austauschberichte aus aller Herren Länder – die Besucherinnen und Besucher konnten viel erleben und die besondere Stimmung der Schulgemeinschaft unmittelbar wahrnehmen. So war das Haus wie in jedem Jahr voller Leben.
Nach einem einführenden Vortrag durch Herrn Dr. Cornels machten sich die Familien, begleitet von Schülerinnen und Schülern, auf den Weg, um sich in ungezwungener Atmosphäre ein eigenes Bild ihrer möglichen neuen Schule zu machen. Während die einen Roboter steuerten, Englisch lernten oder sich im Judo erprobten, informierten sich andere über den erfolgreichen Ganztag am HHG oder über das Spanischangebot. Am Ende des erlebnisreichen Tages kam man in der Mensa zu einem Probeessen zusammen, um Eindrücke auszutauschen und den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen. Insgesamt bot der Tag eine gelöste Atmosphäre aus Information, Unterhaltung und echter Heine-Gastfreundschaft.
https://www.hhg-mettmann.de/8-blog/285-gespr%C3%A4che-zwischen-robotern-und-judokas-am-tag-der-offenen-t%C3%BCr#sigProId937045adb5
