Folglich ging es bei diesem Besuch nicht (nur) um schöne Bilder. Die Schülerinnen und Schüler lernten einiges zur Zusammensetzung des Parlaments, der Aufteilung in europäische Fraktionen und der Mehrheitsfindung in einem Parlament, das aus den Abgeordneten der 27 Mitgliedsländer besteht. In Vorbereitung auf diesen Ausflug wurde ein Planspiel zu den Beitrittsprozessen zur EU durchgeführt. Die Gruppe versetzte sich in unterschiedliche Rollen hinein, bspw. in die des EU-Parlaments, des Rats der EU, der EU-Kommission und der beitrittswilligen Länder wie Albanien und Nordmazedonien Aus dieser Perspektive heraus wurden Reden gehalten, viel diskutiert und Abstimmungen durchgeführt, um dem „Erlebnis Europa“ nachzuspüren.
https://www.hhg-mettmann.de/service/archiv/14-archiv/154-sowi-kurse-besuchen-eu-parlament#sigProIda42ab7953d