Gezeigt wurde der Film „Das schweigende Klassenzimmer“, der auf wahren Begebenheiten basiert und eindrucksvoll zeigt, wie mutig junge Menschen für ihre Überzeugungen eintreten können, selbst unter dem Druck eines autoritären Regimes.

Für viele Schülerinnen und Schüler war der Film mehr als nur ein spannendes Zeitdokument. Er bot zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Politikunterricht und regte intensive Diskussionen über Zivilcourage, Meinungsfreiheit und die Bedeutung demokratischer Werte an. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler:innen von der Solidarität der Klasse im Film – ein Thema, das auch heute aktueller denn je erscheint.

Ein herzlicher Dank gilt dem Kino Mettmann für die freundliche Kooperation sowie dem Kreis Mettmann und NRWeltoffen, welche den Kinobesuch finanziell unterstützten.

kinogr

ältere Beiträge

    Copyright © 2022 HHG Mettmann

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.