Der erste Lateintag am HHG, federführend von Herrn Dohlen und seiner Gladiatoren-AG geplant, war für alle Beteiligten ein eindrucksvolles und wahrscheinlich unvergessliches Ereignis, das die Antike wieder zum Leben erweckte. In der Aula, die kunstvoll und mit viel Liebe zum Detail in eine Arena verwandelt wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 als Zuschauer spannende Kämpfe zwischen Gladiatoren der Gladiatoren-AG erleben. Diese Schaukämpfe, vor den Augen von Kaiser Grannemann und Kaiserin Rump, boten ein Spektakel, das die Fans begeisterte. Schreien, Stampfen und Trommelrhythmen unterstützen die Atmosphäre römischer Spiele lebendig und feuerten die Kämpfenden an. Die Anwesenheit professioneller Kämpfer aus Xanten erhöhte die Authentizität des Ereignisses und den Unterhaltungswert des Tages noch einmal.
Derartige Veranstaltungen fördern nicht nur das Interesse an der klassischen Sprache und Kultur, sondern stärken auch die Gemeinschaft innerhalb der Schule. Sie zeigen, wie lebendig und fesselnd Geschichte sein kann, wenn sie interaktiv und mit Begeisterung vermittelt und gelebt wird.

ältere Beiträge

    Copyright © 2022 HHG Mettmann

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.