Die Stellwände beleuchten zentrale historische Entwicklungen jüdischen Lebens in Europa bis in die Gegenwart. Mit großer Sorgfalt haben die Schülerinnen und Schüler recherchiert, Quellen analysiert und visuell ansprechende Stellwände erstellt, um Geschichte lebendig und greifbar zu machen.
Die Ausstellung steht auch in Verbindung mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus, der an diesem Freitag stattfindet. Sie soll dazu anregen, über Diskriminierung, Vorurteile und den Wert einer offenen Gesellschaft nachzudenken. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und sich mit diesem wichtigen Teil der Geschichte auseinanderzusetzen.
https://www.hhg-mettmann.de/service/archiv/14-archiv/234-sch%C3%BCler-er%C3%B6ffnen-ausstellung-zum-j%C3%BCdischen-leben#sigProId48fbd406d4