Die Junge Oper war zu Gast und brachte mit der packenden Inszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ nicht nur große Musik, sondern auch große Begeisterung mit.
Besonders mitreißend: Einige Schüler*innen des HHG durften selbst Teil des Bühnenspektakels werden und schlüpften in die Rollen von Jägern, Brautjungfern und sogar geheimnisvollen Geistern. Mit Kostümen ausgestattet, verwandelten sie die Bühne in einen finsteren Wald, eine feierliche Hochzeitskulisse – und die sagenumwobene Wolfsschlucht.
Die Inszenierung war lebendig, spannend und voller überraschender Momente. Auch das Publikum blieb nicht stumm: Bei ausgewählten Stücken verwandelte sich die Aula in einen großen Opernchor, als Schülerinnen und Schüler kräftig mitsangen – Gänsehaut garantiert!
„So macht Oper Spaß!“, schwärmte eine Schülerin nach der Aufführung. Das interaktive Konzept der Jungen Oper verband klassische Musik mit jugendlichem Elan – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
https://www.hhg-mettmann.de/service/archiv/14-archiv/250-magische-opernkl%C3%A4nge-in-der-aula#sigProId1c750e59d8